Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Vollzeit NeuDarauf können Sie sich freuen:
- Tarifliche Vergütung, min. EG 9 TV-V
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 06.00 – 19.00 Uhr)
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement/Betriebssportgruppen/Fitnessraum
- Konzernkantine (Frühstücksservice/Mittagstisch)
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser)
- Kostenlose Parkplätze
- Neues, modernes Bürogebäude
- Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“
- Systematisches Onboarding für einen guten Start in unserem Unternehmen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Firmenevents
- Corporate Benefits (Vergünstigungen bei diversen Anbietern)
- Kostenlose Unfallversicherung
- Jobticket/Fahrradleasing
- Attraktive Möglichkeiten durch die ZVK für Ihr Alter vorzusorgen
Ihre Rolle bei uns:
- Mitarbeit beim Aufbau, Betrieb und strategischer Weiterentwicklung des zertifizierten Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001 und B3S W/A sowie weiterer Sicherheitsstandards in regulierten Bereichen
- Unterstützung bei der Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen für das PDV-Netz und die Büro IT
- Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen mit Fokus auf technische und organisatorische Maßnahmen
- Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Sicherheitsaudits
- Umsetzung von Sicherheitskonzepten im ISMS-Bereich unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen und Förderung der Akzeptanz durch Awerness – Kampagnen
- Koordination und Unterstützung der Fachbereiche der Netzgesellschaften bei der Erstellung von Unterlagen zur Business – Resilienz (BR) und zum Business Continuity Management (BCM)
- Stellvertretung des Informationssicherheitsbeauftragten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Bachelor – Studium mit informationstechnischen Anteilen (z.B. Informations- und Kommunikationstechnologie, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik o.ä.) oder vergleichbare Qualifikationen
- Grundkenntnisse der ISO Normreihen 27000ff., BSI Grundschutz, B3S W/A sowie NIS2
- Kenntnisse in den Bereichen Business Resilienz (BR) und Business Continuity Management (BCM) sind von Vorteil
- Erste Erfahrung im Umgang mit Managementsystemen oder in der Prozessdokumentation
- Starke Fähigkeiten in der Selbstorganisation, Planung und Priorisierung
- Ausgeprägtes analytisches Denken, hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft
- Schnelle und systematische Erfassung komplexer Sachverhalte
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute MS Office Kenntisse
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Share
Facebook
X
LinkedIn
Telegram
Tumblr
Whatsapp
VK
Mail